Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl vergangener Veranstaltungen des Kultur- und Heimatkreises im Rückblick (neueste zuerst):
(Hier kommen Sie zu unserem
alten Archiv
mit Veranstaltungen
von Februar 2004 bis Juni 2011.)
Ein Satiriker und ein Briefmacker – die Stimme Niedersachsens Manfred Hausin und der niedersächsische Eulenspiegel Winfried Bornemann – zwei Herren im besten Mannesalter. Wie bringen diese einen Abend gemeinsam auf die Reihe, wie soll es zugehen? Mit Sicherheit nicht bierernst – aber auch Nicht humorig in dem Sinne, dass man sich ständig auf die Schenkel klopft.
Es ist ein heiteres Programm für ernste Leute bzw. ein ernster Anstoß für alle, die einen Witz auch dann verstehen, wenn der Erzähler ohne Pappnase kommt. Ein Programm mit Temperament und Tempo, nicht aber mit Hektik.
Ein Abend mit Witz und Wahnsinn – mit zwei Altmeistern der Satire!
Eintritt normal 12,-- €, Mitglieder des KHK 8,-- €, Kinder 2,-- €
Vorverkauf: Buchhandlung Hohmann in Bleckede und Scharnebeck
Das Programm des jungen Bremer Ensembles mit Susanne Peuker (Archiliuto) und Dorothee Kunst (Traversflöten) verbindet Musik der barocken Hofkultur, des „empfindsamen Stils“ und sinnlich verspielte Klänge klassischer Musik. Dabei ist es den Künstlerinnen ein besonderes Anliegen, alle ausgewählten Werke auf dem Instrumentarium und in der Sprache der jeweiligen Zeit zu präsentieren.
Eintrittspreise: Normal 12 €, Mitglieder des KHK 8 €, Kinder 2 €. Vorverkauf in der Buchhandlung Hohmann in Bleckede und Scharnebeck.
Eine musikalische Reise in die unendlich weite Grassteppe der Mongolei. Die Musiker des Ensembles sind nicht nur hervorragend im Kehlkopfgesang sondern spielen begleitend ihre Instrumente wie die Pferdekopfgeige als das traditionelle mongolische Streichinstrument, die Bassgeige, die mongolische Oboe und andere westmongolische Zupf- und Streichinstrumente. Diese Veranstaltung ist eine gemeinsame Veranstaltung mit der ev. lt. Kirchengemeinde Bleckede.
Eintrittspreise: Normal 12 €, Mitglieder des KHK 8 €, Kinder 2 €. Vorverkauf in der Buchhandlung Hohmann in Bleckede und Scharnebeck.
Michael Martens, Korrespondent der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), liest aus seinem kürzlich erschienenen Buch. Wie war es wirklich? – Mitten im Zweiten Weltkrieg weigert sich ein deutscher Soldat, Partisanen im ehemaligen Jugoslawien zu erschießen und wird daraufhin selbst erschossen. Handelt es sich hierbei um ein einmaliges Ereignis?
Eintrittspreise: Normal 8 €, Mitglieder des KHK 5 €, Kinder 2 €. Vorverkauf in der Buchhandlung Hohmann in Bleckede und Scharnebeck.
Das Duo Inna Kogan, Violine und Tobias Bigger, Klavier, präsentiert ein Programm mit einer stilistischen Spannbreite vom (Neo-) Barock bis zur Spätromantik in Duo-Werken von Franz Schubert, Johannes Brahms, Paul Klengel sowie Hans Koessler und Jenö Hubay. Mit diesem Programm folgen Inna Kogan und Tobias Bigger ihrer Vorliebe für die Berücksichtigung klangvoller, selten gespielter Repertoire-Raritäten.
Eintrittspreise: Normal 12 €, Mitglieder des KHK 8 €, Kinder 2 € Vorverkauf in der Buchhandlung Hohmann in Bleckede und Scharnebeck.
Das Thema in diesem Jahr lautet „Blechbläser und Orgel“. Gemeinsam mit dem in unserer Gegend bekannten Blechbläserensemble „AMICI MUSICI“ unter der Leitung von Hans Joachim Neitzke stellt der Kirchenkreiskantor Jan Peter Heine eine reiche musikalische Epoche um Joh. Sebastian Bach vor. Diese Veranstaltung ist eine gemeinsame Veranstaltung mit der ev. lt. Kirchengemeinde Bleckede. Ein Eintrittspreis wird nicht erhoben, statt dessen wird um eine Spende am Ausgang der Kirche gebeten.
Kultur- und Heimatkreis Bleckede und Umgebung e.V.
E-Mail: info (at) khk-bleckede.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Vorstandsmitglied
Jens Lohmann, Telefon 05852-9800