Liebe Mitglieder und Freunde des Kultur- und Heimatkreises Bleckede und Umgebung e.V.!
Wir freuen und über Ihren Besuch auf unseren Internetseiten und hoffen, daß Sie die gewünschten Informationen finden. Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Ihr Vorstand
von und mit Dr. Thomas Carstensen, musikalische Begleitung Christian Schulz auf der Gitarre
Wer kennt es nicht? Das Bild "Junger Feldhase". 1502 gemalt von Albrecht Dürer. Betrachtet man das Werk, so meint man tatsächlich, den detailgetreu gemalten Hasen direkt anzuschauen. Wie Dr. Carstensen erklärt , war Albrecht Dürer in erster Linie ein genialer Künstler, der mit seiner Beobachtungsgabe und der Fähigkeit, diese künstlerisch umzusetzen, der Menschheit die Augen geöffnet hat für die Schönheit der Welt.
Albrecht Dürer, 1471 in Nürnberg geboren und 1528 ebenda verstorben, gilt zweifellos als ein Bahnbrecher der abendländischen Kunst. Der geniale Maler Dürer schuf zudem Kupferstiche, Holzstiche und war auch Erfinder und Mathematiker. Es war die Zeitenwende von der Gotik zur Renaissance. Seine umfassende und humanistische Bildung zeigte sich in seinem gesamten Wirken. Dürer schuf das früheste Selbstbildnis der Kunstgeschichte, die erste Aktzeichnung nördlich der Alpen und ist Erfinder des Markenzeichens, denn er kennzeichnete systematisch seine Werke.
Zu seinen bekanntesten Werken zählen die "Betenden Hände", das "Rhinoceros" und das "Selbstbildnis im Pelzrock".
Gehen Sie mit Dr. Carstensen auf Spurensuche nach dem Menschen hinter diesem überwältigenden Werk.
Musikalisch behgleitet wird Herr Dr. Carstensen von Christian Schulz auf der Gitarre.
Eintrittspreise
12,-- EUR Gäste
6,-- EUR Mitglieder
2,-- EUR Kinder und Jugendliche
Kartenvorverkauf
Buchhandlung Hohmann in Bleckede
.
Kultur- und Heimatkreis Bleckede und Umgebung e.V.
E-Mail: info (at) khk-bleckede.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Vorstandsmitglied
Jens Lohmann, Telefon 05852-9800