Liebe Mitglieder und Freunde des Kultur- und Heimatkreises Bleckede und Umgebung e.V.!
Wir freuen und über Ihren Besuch auf unseren Internetseiten und hoffen, daß Sie die gewünschten Informationen finden. Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Bitte beachten Sie etwaige, an den jeweiligen Veranstaltungstagen für Niedersachsen bzw. den Landkreis Lüneburg geltende Regeln in Sachen SARS-CoV-2. Hinweise dazu finden Sie auch innerhalb der jeweiligen Veranstaltungsankündigungen.
Ihr Vorstand
Unter der fachkundigen Führung von Dr. Karl-Heinz Rehbein wird an diesem Sonntagnachmittag den beiden Elbdurchstichen nördlich von Bleckede nachgespürt.
Treffpunkt ist am vorderen Besucherparkplatz an der alten Elbe (Kreisstraße). Hier wird unter der Leitung von Dr. Karl-Heinz Rehbein der Deichrest an der Alten Elbe besichtigt und es wird eine allgemeine Einführung zum Thema sowie eine nähere Information zum älteren Durchstich erfolgen. Anschließend führt der weitere Weg zum hinteren Parkplatz. Von hier folgt dann ein Rundgang auf dem Deich und dem Sommerdeich am Radegaster Haken zum Heisterbusch. Auf dieser Etappe erfolgt dann eine nähere Information zum jüngeren Durchstich sowie zu den Resten des Bleckeder Holzes. Schließlich führt der Rundweg wieder zurück zum hinteren Parkplatz.
Die Wanderung wird etwa drei Stunden dauern. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Weg geht zum Teil über unbefestigte Wege. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen festes Schuhwerk für die Wanderung.
Kultur- und Heimatkreis Bleckede und Umgebung e.V.
E-Mail: info (at) khk-bleckede.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Vorstandsmitglied
Jens Lohmann, Telefon 05852-9800